Verbundpartner
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
GESIS erbringt grundlegende, überregional und international bedeutsame forschungsbasierte Dienstleistungen für die Sozialwissenschaften. Das Institut ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Infrastruktureinrichtungen Europas. Eine zentrale Aufgabe ist die Bereitstellung von Daten für Forschung und Lehre.
DeZIM – Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung
Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM e.V.) besteht aus dem DeZIM-Institut in Berlin (DeZIM-I) und einem Zusammenschluss der sieben wichtigsten deutschen Forschungseinrichtungen der Integrations- und Migrationsforschung, der DeZIM Forschungsgemeinschaft (DeZIM-FG).
Qualiservice am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Das Forschungsdatenzentrum Qualiservice an der Universität Bremen ist ein vom RatSWD akkreditiertes FDZ, das qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsdaten archiviert und für wissenschaftliche Nachnutzungen zur Verfügung stellt.
Social Media Observatory (SMO) am Hans-Bredow-Institut (HBI)
Das Leibniz-Institut für Medienforschung │Hans-Bredow-Institut (HBI) erforscht den Medienwandel und die damit verbundenen strukturellen Veränderungen öffentlicher Kommunikation. Medienübergreifend, interdisziplinär und unabhängig verbindet es Grundlagenwissenschaft und Transferforschung und schafft so problemrelevantes Wissen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.